Wie viele Organe hat es im ganzen Körper des Menschen?

Neben den bekanntesten und bekanntesten, wie Herz, Lunge, Leber, Nieren und Gehirn, hat unser Körper zahlreiche andere Organe, auf die er sich stützt. Organe, wie Lisa M.J. Lee, Professorin an der University of Colorado School of Medicine, erklärt, sind Sammlungen von Geweben, die für ein gemeinsames Ziel zusammenarbeiten. Wie viele haben wir? Um die Anzahl der Organe im menschlichen Körper zu bestimmen, hängt es davon ab, wen Sie fragen und wie Sie zählen, so Lee. Die allgemeine Zahl beträgt etwa 78 Organe. Diese Liste enthält: die Zunge, den Magen, die Schilddrüse, die Harnröhre, die Bauchspeicheldrüse und viele andere. Knochen und Zähne (die vielleicht durch eine Supernova entstanden sind) werden natürlich nur einmal gezählt. Unter Anatomen gehen jedoch die Ansichten darüber auseinander, was als „Organ“ angesehen wird. Zum Beispiel das Mesenterium, der Teil, der angreift Der Darm zur Bauchdecke, gilt als Organ. Es gibt jedoch keine Gruppe, die dafür verantwortlich ist, eine offizielle Zählung ihrer Anzahl zu führen oder über die Merkmale zu entscheiden. Dieser Mangel erzeugt daher ein wenig Verwirrung. Aus mikroskopischer Sicht, wenn mehrere Arten von Geweben zusammenkommen und zusammenarbeiten, ist Einheit ein Organ, so Lee. „Ich würde jeden Knochen als Organ betrachten, und alle 206 Knochen zusammen werden als Organsystem betrachtet“, fährt sie fort. Lees Argumentation folgend, müssen wir dann zusätzlich zu den 78 Organen die Knochen und Zähne hinzufügen: die Liste auf 315 Organe bringen. Nicht nur das: Da aus dieser Sicht sogar einzelne Bänder, Sehnen und Nerven als unabhängige Organe betrachtet werden könnten, was die Zahl auf Billionen von Einheiten erhöht. Also letztlich trotz der Tatsache, dass die Nachfrage variabel ist – und Um vor allem keine Verwirrung zu stiften, hat der menschliche Körper 78 Organe.