Nachdem wir uns mit dem Problem gefälschter Apps befasst haben, die versuchen, WhatsApp zu imitieren, kehren wir zurück, um uns auf diesen Seiten mit der beliebten Instant Messaging-Anwendung zu befassen. Dieses Mal verweisen wir auf eine positive Nachricht: WhatsApp ist auf einem anderen Gerät als üblich gelandet. Insbesondere, nach dem, was von The Verge und 9to5Mac berichtet wurde, sowie direkt von Mark Zuckerberg auf Facebook offiziell gemacht, können Besitzer von Ray-Ban Stories Smart Glasses ab dem 13. Juli 2022 den Instant Messaging-Dienst nutzen (denken Sie daran, dass Ray-Ban Stories eine Zusammenarbeit zwischen Meta und EssilorLuxottica darstellt, während WhatsApp im Besitz von Meta ist, Zuckerberg und seine Mitarbeiter machen also im Wesentlichen „alles zu Hause“). Der CEO von Meta erklärte, dass jetzt Benutzer, die possess ray-ban stories kann „Anrufe tätigen, Nachrichten lesen lassen und Ende-zu-Ende-verschlüsselte Nachrichten über WhatsApp senden. Bald wird es auch möglich sein, direkt auf Messenger- oder WhatsApp-Nachrichten durch Sprachbefehle zu antworten“. Kurz gesagt, dies sind keine unbedeutenden Neuigkeiten für die Ray-Ban Stories-Brille, die am Ende des 2021.In auf den Markt kam, jedenfalls war Zuckerbergs Ankündigung nicht gerade in der Luft, obwohl sich jemand eine Richtung dieser Art hätte vorstellen können, da sie sich nur auf Projekte bezieht, die mit Meta zu tun haben und in Anbetracht dessen, was in der Vergangenheit mit Messenger gesehen wurde.