Was ist eigentlich die wahre Farbe der Sonne? Nein, es ist nicht gelb

Seit unserer Kindheit sind wir daran gewöhnt, die Gelbe Sonne zu zeichnen und uns vorzustellen, aber in Wirklichkeit unterscheidet sich die Farbe, mit der wir unseren schönen Stern darstellen, sehr von der Realität. Was wir sehen, ist nur das, was uns tatsächlich in die Augen kommt. Was ist also die wahre Farbe der Sonne? Die Sonne ist eigentlich weiß in der Farbe. Auf der Erde angekommen, erreichen die Sonnenstrahlen (die weiß sind) die Atmosphäre unseres Planeten und die Strahlung wird in die Wellenlängen Blau und Lila zerlegt. Am Ende sind die Wellenlängen, die gefiltert werden, einfach gelb/orange. Das gesamte Spektrum des von der Sonne emittierten sichtbaren Lichts lässt sich am besten durch ein Prisma sehen. Mit einem Prisma kann das Sonnenlicht in seine Bestandteile zerlegt werden: Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Indigo und Lila. Lila hat die niedrigste Wellenlänge, während Rot die höchste Wellenlänge hat. Wenn alle diese Farben kombiniert werden, wird Weiß gebildet. Der perfekte Weg, um die zerfallenen Farben zu sehen, die von der Sonne kommen, ist durch ein optisches Phänomen, das wir oft auf der Erde sehen, besonders nach dem Regen: der Regenbogen. Die einzige Möglichkeit, die wahre Farbe unseres Sterns zu beobachten, ist aus dem Weltraum, der als großer Ball von weißlichem Farbton erscheint. Sie sollten nicht weit gehen, da bereits von der Internationalen Raumstation aus die Sonne „ohne Filter“ sichtbar ist.