Serie A zwischen DAZN, Sky, TIMVision und Amazon: Wird wieder alles diskutiert?

Die Büchse der Pandora wurde geöffnet: Mit der Ankündigung der neuen DAZN-Pakete für die Serie A 2022/23 hat die Jagd nach der neuen Saison offiziell begonnen. Ein neuer Jahrgang, der im gleichen Licht eröffnet werden könnte wie der, der vor knapp einem Monat endete, oder mit Benutzern, die gezwungen sind, sich noch einmal zu fragen: „Aber was muss ich abonnieren, um die Serie A zu sehen?“. Lassen Sie uns eine Bestandsaufnahme der Situation zu den DAZN-Preisen und zu den möglichen Hypothesen am Schalter für die anderen Sender machen, mit Sky und Amazon in der ersten Reihe. Beginnen wir damit, dass die von DAZN vorgeschlagenen neuen Preise höher sind als die des letzten Jahres, als wir das Startangebot nutzten, reichte es aus, 19,99 Euro pro Monat zu zahlen, um das Abonnement zu gewährleisten, das bis zu zwei gleichzeitige Visionen auch unter zwei verschiedenen IPs und damit in zwei verschiedenen Häusern garantierte. Aber Bei der Analyse, wie viel es kostet, Fußball im übrigen Europa zu sehen, stellte sich heraus, dass die Kosten, die die italienischen Fans tragen müssen, auf jeden Fall nicht so viel höher sind als die für die spanische Liga, die Bundesliga und die Ligue 1. Außer Konkurrenz die englische Premier League, nicht nur wegen der Fragmentierung (drei Abonnements sind erforderlich), sondern auch wegen der Spektakulärität: Es ist fast zu sagen, dass sie eine separate Meisterschaft spielt und nicht nur auf dem Feld. Die Hauptdiskussion bezieht sich auf die Einschränkungen, die DAZN simultanen Visionen auferlegt hat. Auch hier scheint es zumindest simpel zu sein, alles auf „DAZN will von den Leidenschaften der Italiener profitieren“ zu reduzieren, einfach weil auch andere OTT-Dienste (wie Netflix) ähnliche Richtlinien verfolgen. Es besteht kein Zweifel, dass mit der Sättigung des Marktes langfristig alle Akteure dieser Art mit den Nutzern über zeitgenössische Visionen und Einschränkungen der Passwort-Sharing. Wenn anfangs alles auf dem Katalog basierte, dann sind wir auf Videoqualität umgestiegen und bald wird es an den Teilen liegen. Mit höheren Preisen ist es jedoch vernünftig, weniger Probleme als die der letzten Saison zu erwarten (übrigens, wie war die erste Staffel von DAZN?) und auch eine reichhaltigere Programmierung, obwohl an dieser Front der Service in der zweiten Hälfte der Meisterschaft gut funktioniert hat, mit Interviews und Live-Programmen in der Vor- und Nachspielzeit immer interessanter. Eine andere Front, die es verdient, erwähnt zu werden, betrifft jedoch die im vergangenen Jahr zwischen TIM und DAZN unterzeichnete Vereinbarung. Es ist bekannt, dass der Telefonbetreiber von den erhaltenen Rückmeldungen nicht besonders beeindruckt war und trotz des Starts des neuen TIMVision Gold-Angebots, das auch DAZN einschließt, versuchen würde, sich von dem Exklusivvertrag zu lösen, um ein paar Millionen Euro zu sparen.Pressegerüchte sprechen von einer Vereinbarung erreicht zwischen DAZN und TIM, mit der relativen Revision der zu Beginn der Saison unterzeichneten Vereinbarung (von 840 Millionen Euro) und hier eröffnet ein weiteres Rennen, das, wie wir oben gesagt haben, eine Revolution auslösen und – wieder – die Fans verdrängen könnte. Der ehemalige CEO von Mailand, Adriano Galliani, hat einen neuen Ansatz vorgeschlagen: Abschied von der Exklusivität für die Übertragung von Spielen, aber mehr Sendern, mit der Möglichkeit für die Benutzer, frei wählen zu können, wie sie die Spiele sehen möchten. Ein solcher Ansatz bis zum Auslaufen des Paktes zwischen DAZN und Lega Serie A ist nicht möglich, aber der OTT-Dienst könnte daran interessiert sein, mit Sky, Amazon oder anderen Spielern am Tisch zu sitzen, um Geld zu verdienen. In dieser Hinsicht ist bekannt, dass Sky bereit ist, DAZN wieder willkommen zu heißen, aber die Unbekannten sind viele: Entwürfe des Korridorberichts, dass Pay-TV wesentliche Bedingungen gestellt hätte, oder die Rückkehr der DAZN-App auf Sky Q aber vor allem zwei Satellitenkanäle, auf denen Sie die Spiele der Serie-A-Meisterschaft übertragen können. Manna vom Himmel für diejenigen, die mit dem Streaming unzufrieden waren, aber wie viel könnte ein Paket dieser Art kosten? Am Fenster wäre auch Amazon, das mit der Champions League auf Prime Video debütierte, aber angesichts des Zusammenbruchs der Serie-A-Bewertungen (hauptsächlich aufgrund von Streaming) würde die Liga wahrscheinlich eine andere Option als die Übertragung über das Internet bevorzugen. Himmel ist in Italien weit verbreitet, Glasfaser und stabile Verbindungen nicht.