Die asiatische Riesenhornisse, die „Killerhornisse“, existiert in Italien NICHT

Die asiatischen Riesenhornissen (Vespa mandarinia) sind in der Welt und im Internet „berühmt“ geworden, weil diese Hornissen nicht nur rücksichtslose Bienenmörder sind, sondern kürzlich auch in Nordamerika eingedrungen sind, was eine große Gefahr für die einheimischen Bienenarten des Territoriums darstellt. Keine Sorge: Diese Kreaturen sind NICHT in Italy.In Bel Paese gibt es einen „Verwandten“ der Vespa mandarinia, die Vespa velutina, auch bekannt als die asiatische Hornisse oder Gelbbein, und kam in Europa im jetzt fernen 2004 an. Was die asiatische Riesenhornisse betrifft, so gibt es jedoch keine Sichtungen in Italien und sogar in Europa.Trotzdem ist die Vespa velutina immer noch eine fremde Art für Italien und wir suchen nicht nur stark kontrolliert und überwacht, sondern auch nach um es auszurotten oder zumindest seine Ausbreitung einzudämmen. Die Velutina befand sich hauptsächlich in Norditalien, Ligurien, Piemont und der Toskana… mit der Angewohnheit, immer mehr in den Süden zu ziehen. Da das Insekt eine Strecke von 100 Kilometern pro Jahr zurücklegt, befürchten Experten, dass es das Gebiet schnell erobern kann. Offensichtlich ist die Kreatur nicht gefährlicher als andere Arten von Bienen oder Hornissen und italienischen Wespen… und stellt – wie auch andere verwandte Arten – nur bei allergischen oder besonders empfindlichen Probanden ein Problem dar. Es gibt sogar eine Website, auf der Sie die Ausbreitung der Vespa velutina verfolgen können, um Profis bei der Verfolgung jeder ihrer Bewegungen zu helfen. Kurz gesagt, während es in der Bel Paese die Vespa velutina gibt, aber in Italien (und in Europa) gibt es keine Vespa mandarinia.