Champions League 2021-24, TV-Rechte vergeben: Hier werden wir es sehen

Während das Rennen um die TV-Rechte der Serie A immer unsicherer wird, insbesondere nach dem jüngsten Relaunch von Sky gegen DAZN, der die Karten auf dem Tisch mischte, als alles in Richtung der Zuweisung an die Streaming-Plattform zu gehen schien, Der Kreis um die TV-Rechte der Champions League für den Dreijahreszeitraum 2021-24 hat sich im Vergleich zu den ursprünglichen Programmen verspätet. Tatsächlich wiegen die Coronavirus-Pandemie und die schwierige wirtschaftliche Situation von Vereinen und Fernsehern, ein Aspekt, der auch unsere Liga betrifft. Wir warten darauf, herauszufinden, wo wir die Spiele der Serie A in den nächsten drei Jahren sehen werden, aber wir wissen, wer die Champions League übertragen wird, und es gibt keinen Mangel an Überraschungen. Wir können nicht anders, als mit dem Debüt von Amazon auf dem italienischen Fernsehmarkt zu beginnen: Der Riese von Jeff Bezos ist in der Tat bereit, auch die Szene zu nehmen in unserem Land und, wie von vielen erwartet, brachte er ein reichhaltiges Paket für die Champions League mit nach Hause.Die Details sind immer noch spärlich, und die Unbekannten bleiben viele. Es gibt jedoch einige Fixpunkte im Angebot von Amazon.Il Erstens, dass Sie, um die Champions-League-Spiele zu sehen, im Vergleich zum Prime-Abonnement keinen Zuschlag zahlen müssen, im Gegensatz zu dem, was mit der Serie A passiert wäre. Die zweite ist die Anzahl der Spiele: Amazon hat sich das Paket mit den 16 besten Champions-League-Spielen am Mittwoch gesichert. Natürlich werden die Spiele von Woche zu Woche ausgewählt, aber nach den ersten Hypothesen sollte der Riese von Jeff Bezos den vier italienischen Teams Priorität einräumen. Es ist nicht klar, worauf sich Amazon bei der Übertragung der Champions League verlassen wird: Der Hauptverdächtige scheint Amazon Prime Video mit den neuen Prime Video Channels zu sein, die kürzlich in Italien. Grundsätzlich wird es daher notwendig sein, das Jahresabonnement von Amazon Prime zu haben, das 36 Euro.Il reichhaltigste Paket kostet, jedoch in den Händen von Sky geblieben ist, das das Paket gewonnen hat, das Pay-TV die Übertragung von 121 Spielen von 137 der Champions League für die nächsten drei Jahre sowie die gesamte Europa League und die Europe Conference League garantiert. das neue Turnier, das von der UEFA organisiert wird und im nächsten Jahr debütieren wird. Die 121 Spiele pro Saison der Champions League, die exklusiv für Sport-Abonnenten übertragen werden, sind auf Satellit, digital terrestrisch und natürlich Streaming auf der NowTV-Plattform zu sehen. Das Angebot könnte auch durch die Spiele von Mediaset und Amazon ergänzt werden, um den Abonnenten alle Spiele anzubieten, aber von Jeff Bezos‘ Firma haben sie bereits bekannt gegeben, dass sie nichts verkaufen wollen, auch nicht unter Lizenz. Überraschenderweise ist das letzte Unternehmen, das der Liste beigetreten ist, Mediaset, das daher nach dem Debüt von 1992 seine Partnerschaft mit der Champions League fortsetzt.Das Angebot der Biscione ist vielfältig und bedarf einiger Klärungsbedürftigkeit. Zunächst einmal lesen wir in der Erklärung, die von Pier Silvio Berlusconis TV veröffentlicht wurde, dass 17 frei empfangbare Spiele im Fernsehen und in Online-Netzwerken übertragen werden, einschließlich des Finales. Es dürften die Spiele am Dienstagabend sein, mit dem Pick, der wie derzeit auf die italienischen Teams gehen könnte. Mediaset spricht jedoch einfach von der „besten Übereinstimmung der Runde“, also warten wir auf eine Klärung. Es gibt jedoch eine wichtige Neuheit, denn zu dem frei empfangbaren Angebot kommt ein Streaming-Angebot hinzu, darunter 104 Spiele, die über die Plattformen der Biscione zu sehen sind: Auch hier ist nicht bekannt, ob es Mediaset Play oder Infinity sein wird. Grundsätzlich haben Sie daher die Möglichkeit, alle Champions League mit Ausnahme eines Spiels zu sehen. pro Schicht auf Tablets, Smartphones und Smart-TVs.