Mit der Technologie, die sich derzeit in unserem Besitz befindet, würde das Erreichen des Mars eine Reise von etwa 7 oder 9 Monaten erfordern, basierend auf der optimierten Flugbahn mit dem maximalen Kraftstoffverbrauch und der maximal möglichen Geschwindigkeit, um die 54 Millionen Kilometer zurückzulegen, die uns trennen. Leider müssen wir jedoch auch berücksichtigen, dass es ein „Zeitfenster“ gibt, in dem diese Reise unternommen werden kann, in der Tat durfte die maximale Zeitspanne, um eine mögliche Reise mit ihrer Mission abzuschließen, 30 Tage nicht überschreiten, eine Zeit, in der die Nähe des roten Planeten mit der Erde eine Rückkehr ohne Probleme ermöglichen würde. Dies ist durch die Tatsache gegeben, dass die Umlaufbahn des Mars ihn von unserem Planeten bis zu 400 Millionen km wegbringen würde, was die Bedingungen und Reisezeiten unerschwinglich machen würde. Es gibt viele Variablen, die für eine Reise in den Weltraum zu berücksichtigen sind, von Die Schwerkraft der Erde, die die Flugbahn des gestarteten Fahrzeugs auf die Anziehungskraft biegen würde, die selbst unsere Sonne im Orbit weiterhin ausüben würde, berechnet schließlich den Moment, in dem sich die beiden Planeten im Moment der größten Nähe befinden. Die Hoffnung ist, einen konstanten technologischen Fortschritt aufrechterhalten zu können, wie z.B. die Verkürzung der Reisezeiten bei gleichzeitiger Erhöhung der Wiederverwendung von Weltraummitteln und der Minimierung der Risiken, die diese Reisen für den menschlichen Organismus mit sich bringen.
Weltraum
Der hellste Komet in unserem Sonnensystem kommt
Ein Himmel, der wirklich reich an Ereignissen wie im Juli ist. Neben dem Deer Supermoon kann uns die Annäherung von K2 PANSTARRS, dem hellsten Kometen in unserem Sonnensystem, auch hervorragende Ideen für die Nachtbeobachtung geben, vorausgesetzt, wir haben zumindest ein kleines Teleskop zur Verfügung. Jetzt erklären wir alles darüber. Beginnen wir damit, dass K2 PANSTARRS ein Komet ist, der Wissenschaftler seit über fünf Jahren fasziniert, dank seines besonderen Ursprungs aus der Oortschen Wolke, der charakteristischen kugelförmigen Hülle von Kometen, die zwischen 20000 und 100000 astronomischen Einheiten von unserer Sonne entfernt sind.Das Himmelsobjekt wird sich zwischen dem 13. und 14. Juli seiner nächsten Entfernung von der Erde nähern. Ein Ereignis, das leider nicht mit bloßem Auge beobachtet werden kann, das Experten aber nicht verpassen sollten, wenn Sie zumindest ein leistungsstarkes Fernglas oder ein kleines Teleskop. Der Komet C/2017 K2 PANSTARRS, so der vollständige Name, erregte am 21. Mai 2017 die Aufmerksamkeit von Experten des Panoramic Survey Telescope und des Hawaii-basierten Rapid Response Systems.Nachdem er Millionen von Jahren in den eisigen Tiefen des Sonnensystems gereist ist, wird er schließlich eine „minimale“ Entfernung von etwa 270 Millionen Kilometern von der Erde erreichen. Auf der anderen Seite, als es zum ersten Mal beobachtet wurde, war es der am weitesten entfernte aktive Komet, der jemals vom Hubble-Weltraumteleskop in NASA.Ma gesehen wurde, wie man ihn sieht? Der Komet wird nachts im Südwesten im Sternbild Ophiuchus oder Serpentarium sichtbar sein. Offensichtlich könnte es schwierig sein, es mit dem Vollmond dieser Abende zu sehen, es ist daher ratsam, zu versuchen, die Beobachtungen vor dem Aufstieg unseres Satelliten zu machen, um Holen Sie sich die beste Aussicht. Darüber hinaus plante das Virtual Telescope Project mit Sitz in Italien, am Donnerstag, den 14., ab 18:15 Uhr einen Live-Feed für alle Zuschauer zu veranstalten, die kein Teleskop haben oder den Kometen nicht live sehen können. Bequem, nicht wahr? Werden Sie eine Verbindung herstellen? Werden Sie eine Live-Berichterstattung der Veranstaltung verfolgen? Schreiben Sie es uns in den Kommentaren und… Gute Sicht. Um beim Thema zu bleiben, hypothetisch, wie lange würde es dauern, die Oortsche Wolke zu erreichen? Darüber hinaus wurde vor einiger Zeit der größte Komet entdeckt, der jemals gesichtet wurde.