Loopmancer ist RTX ON auch auf GeForce NOW: die neuen Titel vom Juli 2022

Nach der Ankunft von Genshin Impact auf GeForce NOW kündigt die NVIDIA Cloud Gaming-Plattform die üblichen Donnerstagsnachrichten mit einigen wirklich willkommenen Ergänzungen an. Anlässlich des GFN-Donnerstags des 14. Juli 2022 gab NVIDIA bekannt, dass Loopmancer zu den RTX ON-Spielen gehören wird und dass es in dieser Version auch in der Cloud erscheinen wird.Natürlich wird es für RTX 3080- und Priority-Benutzer die Möglichkeit geben, auf RTX-Funktionen mit filmischen Details und außergewöhnlichen Details zuzugreifen. Um es vor dem Kauf auszuprobieren, gehen Sie einfach zum GeForce NOW Demo-Bereich, wo Sie Loopmancer sowohl in der Standard- als auch in der RTX ON-Version finden. Die neuen Titel, die diese Woche auf die Plattform kommen, sind:Wenn Sie immer noch über den möglichen Kauf der neuen Aktionsplattform gestritten sind roguelite von eBrain Studio, an das wir uns erinnern, dass es auf Steam mit einem Launch-Angebot von 10% weniger verfügbar ist, empfehlen wir Ihnen, einen Blick auf unsere abschließenden Überlegungen im Loopmancer-Test zu werfen.

Fortnite mit Touch-Steuerung auf NVIDIA GeForce NOW: Warum es interessant ist

Fortnite ist zweifellos ein Titel, der nicht jedermanns Sache ist, aber es ist unbestreitbar, dass es der Spielewelt erlaubt, sich auf neue Grenzen auszudehnen. Der Mechanismus der Jahreszeiten und die unzähligen wichtigen Partnerschaften sowie die Kämpfe um Aufträge gegen Apple und Google zeichnen ein für die gesamte Branche entscheidendes Bild, in dem es einem einzigen Titel gelingt, sich ständig zu erneuern (siehe auch den Zero-Construction-Modus) und auch für das Gelegenheitspublikum interessant zu bleiben, das bekanntlich auch am leichtesten zu verlieren ist. Abgesehen von dem Kontext, in dem der Epic Games-Titel eingefügt wird, ist es jedoch faszinierend festzustellen, dass Fortnite in Bezug auf Offenheit und Zugänglichkeit an vorderster Front steht. Denken Sie nur an Cross Play, das in diesem Fall auf PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X /S, PC, Nintendo Switch, Android und jetzt auch iOS (nein, das Spiel ist nicht wieder im App Store, aber wir werden darüber sprechen). Es ist daher klar, warum NVIDIA so sehr auf den epischen Games-Titel setzt, was Cloud-Gaming betrifft, von dem das grüne Team dank seines GeForce NOW-Dienstes mit RTX 3080, der auf der Internetverbindung und nicht auf der Hardware des Geräts selbst basiert (und es Ihnen daher möglicherweise ermöglicht, von Modellen zu spielen, die nicht auf klassische Weise kompatibel wären, einer der Hauptvertreter ist). B. das Spiel nicht herunterladen zu müssen, sondern es im Handumdrehen starten zu können). In dieser Hinsicht haben wir Fortnite mit Touch-Steuerung über NVIDIA GeForce NOW direkt mit RTX 3080-Plan in der Vorschau angezeigt und einige interessante Möglichkeiten entdeckt. Die Ankündigung kam direkt auf NVIDIAs offiziellem Blog: Alle GeForce NOW-Mitglieder können jetzt im Streaming auf das Spiel zugreifen. Genauer gesagt, Sie können zur offiziellen GeForce NOW-Anwendung für Android-Geräte und für den Safari-Browser auf dem iPhone wechseln. Die wichtigste Nachricht ist genau die letztere: In der Tat, wenn im Fall von Android, trotz der Entfernung des Spiels aus dem Google Play Store, Fortnite über APKs und alternative Methoden heruntergeladen werden kann, ist auf der Apple-Plattform Cloud-Gaming die einzige Möglichkeit, den Epic Games-Titel zu nutzen. Auf jeden Fall haben wir den Test auf beiden Plattformen durchgeführt, da es auch in Bezug auf das Betriebssystem des grünen Roboters eine faszinierende Möglichkeit sein kann, da Sie nichts anderes als die GeForce NOW-App herunterladen müssen, sondern beispielsweise die Updates für die Jahreszeiten vergessen. Potentiell ist es daher möglich, den epischen Games-Titel auf diese Weise auch auf jenen Geräten zu spielen, die nicht gerade die besten Erlebnisse bieten würden. Wie Sie sich vorstellen können, in In diesen Kontexten gibt es Myriaden von Variablen in Bezug auf die Qualität der Erfahrung, vor allem die verwendete Internetverbindung und, nicht überraschend, wird auf mindestens 15Mbps Bezug genommen, um in 720p bei 60 FPS zu spielen, sowie mindestens 25Mbps für 1080p bei 60 FPS. Es ist auch wichtig, eine Latenz von weniger als 80 ms von einem NVIDIA-Rechenzentrum zu haben, auch wenn es für eine optimale Erfahrung weniger als 40 ms dauert. Was die Hardwareanforderungen betrifft, so sind auf Android einfach 1 GB RAM, Android 5.0 oder höher und Unterstützung für OpenGL ES2.0 oder höher erforderlich (empfohlen jedoch die Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, wenn Sie Streaming mit 120 FPS anstreben möchten, auf das nur bestimmte Modelle zugreifen können). Was das iPhone betrifft, haben Sie einfach ein Modell, das mit iOS 14.3 oder höher kompatibel ist. Kurz gesagt, die Anforderungen sind nicht übertrieben, so dass es in bestimmten Szenarien eine interessante Lösung sein kann. Es muss gesagt werden, dass der Start der Unterstützung Die Touch-Steuerung für Fortnite auf NVIDIA GeForce NOW folgt einer geschlossenen Beta-Phase, in der über 500.000 Teilnehmer von Hunderten verschiedener mobiler Geräte mit insgesamt mehr als 4 Millionen Sitzungen gestreamt wurden. Einfach ausgedrückt, kam unsere Testversion zu einem Zeitpunkt vor dem Start, aber wir mussten testen, was im Wesentlichen die ultimative Erfahrung für den Cloud-Gaming-Service darstellt. Aber wie funktioniert das? Für die Uneingeweihten verfügen NVIDIA-Rechenzentren über herkömmliche Supercomputer oder einen der neuesten SuperPODs (kompatibel mit dem RTX 3080-Plan), je nachdem, welche Region Sie mit Ihrer App verbinden. Danach werden es genau diese Geräte sein, die das Spiel ausführen und den Stream in Echtzeit auf unser Gerät übertragen, sei es ein PC, ein Fernseher oder ein Smartphone. Verwenden Sie eine Verbindung, die die oben genannten Anforderungen erfüllt, und spielen Sie Fortnite Es wird eine ziemlich lohnende Erfahrung sein und für einige das Äquivalent dazu, das Spiel auf ihrem Android-Gerät oder iPhone / iPad installiert zu haben und die Touch-Steuerung zu nutzen. Alles hängt natürlich auch von der persönlichen Sensibilität ab. Dies ist definitiv ein Sieg für das Cloud-Gaming, das während unseres Tests gezeigt hat, dass es auch auf Verbindungen, die nicht die leistungsstärksten sind, zufriedenstellende Sitzungen anbieten kann (wir haben es tatsächlich auch im FWA-Netzwerk versucht, das in Bezug auf Latenz und Leistung im Allgemeinen nicht das Beste ist). Die Verwendung eines FTTH-Netzwerks und eines Modems, das mit einem 5-GHz-Signal kompatibel ist, ist die beste Voraussetzung, um in der Cloud zu spielen und Verzögerungen und visuelle Artefakte fast vollständig aufzuheben, aber jetzt erreichen Dienste wie NVIDIA GeForce NOW eine gute Reife und es gibt nicht wenige, die sie als Haupttreiber für ihre virtuellen Abenteuer verwenden. Jede Situation schreibt sicherlich Geschichte für sich und jeder hat seine Bedürfnisse und Möglichkeiten, sowie sicherlich in bestimmten und sporadischen Situationen kann eine gewisse Verzögerung auftreten. Auf jeden Fall verliefen die Spiele, die wir in dieser Testphase gespielt haben, alle reibungslos und reibungslos, was die Erfahrung beeinträchtigen könnte. Wir sind fest davon überzeugt, dass der gelegentliche Benutzer mit einer guten Internetverbindung in der Lage sein wird, Fortnite von seinem iPhone aus ohne zu viele Kompromisse zu spielen. Die Touch-Steuerung ist in der Tat gut auf dem Bildschirm positioniert und aus dieser Sicht scheint es in jeder Hinsicht mit der nativen Anwendung für Smartphones zu spielen, abgesehen von den erheblichen Unterschieden in der visuellen Qualität, die mit dem RTX 3080-Plan das Maximum seines Potenzials erreicht. Das interessanteste Thema für Liebhaber von Videospielen und Technologie ist jedoch die totale Offenheit, die von Diensten wie GeForce NOW garantiert wird, die die Welt des Spielens von jedem Gerät aus zugänglich macht. Für Um es klar zu sagen, über die Touch-Steuerung hinaus konnten wir die offizielle Unterstützung von iOS für die DualShock 4-Controller der PlayStation 4 nutzen, um den Titel von Epic Games auf einem Apple-Gerät zu spielen. Dies ohne etwas auf das iPhone herunterzuladen, sondern einfach durch den vorinstallierten Safari-Browser. Kurz gesagt, Sie verstehen gut, dass Initiativen dieser Art interessante Szenarien skizzieren, die es Ihnen ermöglichen, die Möglichkeiten des Benutzers zu erweitern. Fortnite ist nicht wirklich ein Titel, der Hardcore-Gamer bewegen kann, aber GeForce NOW bietet in seinem Katalog Myriaden von Titeln für jeden etwas. Die Tatsache, dass Sie die Unterstützung für Touch-Steuerelemente auf Fortnite implementieren, könnte nur die Vorkammer für die weitere Öffnung sein, dh die Zugänglichkeit von mobilen Geräten über die Cloud und „native“ Eingabemethodenerfahrungen, die im Allgemeinen nur von PC oder Konsole aus zugänglich wären. Kurz gesagt, wir müssen wissen, wie man über den Schein hinausblickt und auch auf die Bedeutung abzielt, die eine Neuheit dieser Art auf technologischer Ebene mit sich bringen kann. Wir bewegen uns mehr und mehr auf eine Welt zu, in der es möglich ist, geschichtete Erlebnisse sowohl aus technischer als auch aus spielerischer Sicht zu spielen: Wir können es kaum erwarten, die zukünftigen Entwicklungen der Welt des Cloud-Gamings zu entdecken.