Was ist das Mondneujahr? Deshalb feiern wir

Die Feierlichkeiten, die auf den Mondzyklen basieren, beginnen mit dem Aufgang des zweiten Neumondes nach der Wintersonnenwende. Dieses Ereignis kann seinen Zeitpunkt von Jahr zu Jahr variieren und an einem beliebigen Datum zwischen dem 21. Januar und dem 20. Februar nach dem gregorianischen Kalender auftreten. Neben China wird das Mondneujahr in mehreren Ländern des Fernen Ostens gefeiert, darunter Japan, die Mongolei, Vietnam und Korea. Die Feierlichkeiten, die Glück und Wohlstand für das neue Jahr wünschen, dauern zwei Wochen und enden mit dem Laternenfest, das die Ankunft des Vollmondes verkündet. Da es sich um einen Feiertag handelt, der auf dem traditionellen chinesischen Lunisolarkalender basiert, beginnen die Monate in Verbindung mit jedem Neumond. Der Legende nach sind die Ursprünge des Mondneujahrs sie würden mit dem Mythos des Monsters Nian verbunden sein, das mythisch alle zwölf Monate aufwachte, um die Bevölkerung zu terrorisieren. Da Nian jedoch die Farbe Rot, Feuer und laute Geräusche fürchtete, schmückten die Bürger die Häuser mit roten Dekorationen, benutzten Feuerwerkskörper und ließen Laternen in den Himmel, um das Tier zu erschrecken. Die Feierlichkeiten würden daher ihren Ursprung in diesen Bräuchen haben und gleichzeitig eine symbolische Darstellung von Glück und Freude darstellen. Jedes Jahr wird es für die chinesische Astrologie durch ein Tierzeichen dargestellt, das mit einem der fünf grundlegenden Elemente kombiniert wird: Metall, Holz, Wasser, Feuer und Erde. Der Kalender setzt sich daher aus den Zeichen der Maus, des Ochsen, des Tigers, des Kaninchens, des Drachen, der Schlange, des Pferdes, des Schafes, des Affen, des Hahns, des Hundes und des Schweins zusammen. In diesem Sinne ist 2022 mit dem Wassertiger verwandt, der im chinesischen Horoskop verkörpert Stärke, Mut und Impulsivität.