Nachdem wir erklärt haben, wer 2022 das Fernsehen wechseln muss, kehren wir zurück, um die Umstellung auf DVB-T2 zu diskutieren, konzentrieren uns aber auf die Decoder. Lassen Sie uns also eine Bestandsaufnahme machen, welche Fernseher den neuen Decoder bereits jetzt benötigen und welche aus der 2023.La Gesetzgebung vorsieht, dass die ab dem 22. Dezember 2018 gekauften Fernseher alle mit dem neuen DVB-T2-Standard und der heVC-Codierung kompatibel sind, Main10.Se Ihr Fernseher einen der fünfzehn MPEG-4-Kanäle, die seit dem 20. Oktober ausgestrahlt wurden, nicht korrekt anzeigen kann. Sie müssen einen kompatiblen Decoder kaufen, um weiterhin alle Fernsehprogramme zu sehen, da die Liste der MPEG-4-Netzwerke in den kommenden Monaten vermutlich weiter wachsen wird. Alternativ können Sie DVB-T2-Kompatibilitätstests durchführen, indem Sie eine Verbindung zu den Testkanälen 100 und 200 herstellen: Wenn Sie das Zeichen sehen „Test HEVC Main10“, der Decoder oder Fernseher ist kompatibel mit dem neuen Standard, alternativ müssen Sie einen neuen kaufen. Es ist erwähnenswert, dass DVB-T2-Decoder für weniger als 50 Euro sowohl online als auch in Elektronik- und Computergeschäften mit nach Hause genommen werden können. Im vergangenen August bereitete das Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung die Verschiebung der Abschaltung auf DVB-T2 vor, die erst ab dem 1. Januar 2023 auf dem gesamten Staatsgebiet aktiviert wird. Der MPEG-4-Standard hingegen ist bereits in Kraft.
Fernsehen
Wie kann man Rai 4K auf digital terrestrisch sehen? Dort ist
aktiv Vor ein paar Tagen haben wir erklärt, wie man ein Rai-Programm in 4K durch Rai 4K auf Satellit sehen kann. Nun, nicht jeder weiß, dass Rai 4K auch auf digitalem terrestrischem Raum zu sehen ist, aber nicht überall. Laut der offiziellen Dokumentation sendet Rai 4K experimentell im Aostatal und in einigen Gegenden Turins eine DVB-T2-Version des Kanals, UHD.Se Sie sich in einem der fraglichen Gebiete befinden, schließen Sie einfach den RAI Mux 5 an, der nur im Aostatal und im Piemont vorhanden ist und auf der UHF-Frequenz 53 im Aostatal aus dem Zentrum von Gerdaz und auf der UKW-Frequenz 11 im Piemont nach Turin von Eremo und Die Programmierung von Monte Capra.La unterscheidet sich vom Satelliten-Gegenstück, das eine Vielzahl von Inhalten bietet, die zu verschiedenen Kategorien gehören. Seit einigen Jahren ist Rai 4K außerdem immer auf Sendung, anders als das, was Es geschah zuvor und Übertragungen sowohl auf terrestrischem als auch auf Satellit finden in 4K HDR HLG statt. Rai 4K ist jedoch auch im Streaming verfügbar, auf dem Rai TV+ Dienst, über den wir vor ein paar Tagen auf diesen Seiten gesprochen haben und der in Italien leider wenig bekannt ist. Es ist eine Plattform, die mit HbbTV verbunden ist, dem hybriden Dienst, der den Zugriff auf interaktive Funktionen auf digitalem terrestrischem Raum ermöglicht.
Warum kann ich keine Rai-Kanäle auf digitalen terrestrischen Kanälen sehen? Gründe und Lösungen
Die Probleme können verschiedener Art sein. Zunächst einmal ist es gut zu prüfen, ob Ihr Fernseher oder Decoder mit MPEG-4 kompatibel ist. Wenn ja, ist der einzige Weg, dieses Problem zu überwinden, eine Reorganisation der Kanäle und eine neue Forschung: Unser Rat ist, eine manuelle Abstimmung des Decoders vorzunehmen oder TV.Se die Antwort nein ist, dann ist es normal, dass, wenn Sie sich mit LCN 1, 2 oder 3 verbinden, Sie sind mit einem schwarzen Bildschirm konfrontiert. Aber auch in diesem Fall mangelt es nicht an Lösungen. Zunächst einmal ist es gut anzugeben, dass Sie bis zum 31. Dezember 2022 noch die Möglichkeit haben, den Rai-Kanälen (und auch den anderen Sendern) in den MPEG-2-Versionen zu folgen: Zu ändern ist die Nummerierung. Mit Aktivierung des Standards wurden die SD-Kanäle nach Position 500 verschoben, weshalb Rai 1 SD bei der Nummer 501, Rai 2 bei 502 usw. vorhanden ist. In solchen Fällen empfehlen wir Ihnen, mit einer manuellen Neuorganisation der Nummerierung fortzufahren, um den Schlag nicht zu beschuldigen.
DVB-T2, was sind die Kanäle, um die Kompatibilität zu überprüfen? Es dauert nur ein paar Sekunden
Es gibt verständlicherweise eine große „Gärung“ in Bezug auf die Pläne für die Abschaltung im Zusammenhang mit digitalen terrestrischen Produkten. In diesem Zusammenhang fragen sich mehrere Nutzer, welche Kanäle die Kompatibilität des Fernsehers mit dem DVB-T2 prüfen sollen. Es ist daher wichtig, dies zu klären. Nun, um zu verstehen, ob Ihr Fernseher DVB-T2 unterstützt, von dem wir uns erinnern, dass es bereits im September 2021 einige „Kopfschmerzen“ mit sich bringen könnte, versuchen Sie einfach, bestimmte Kanäle zu „erreichen“, die direkt auf digitalem terrestrischem Raum verfügbar sind. Tatsächlich wurde beschlossen, das Verifizierungsverfahren so einfach wie möglich zu gestalten. Alles, was Sie tun müssen, ist zu versuchen, durch Ihre Fernbedienung den Kanal 100 oder 200 des digitalen terrestrischen zu „erreichen“. Die erste ist verknüpft mit Rai, während die zweite mit Mediaset verknüpft ist. In jedem Fall, wenn Sie die Wörter „TEST HEVC Main10“ auf dem Bildschirm sehen (siehe die Fotos, die die Nachrichten begleiten), bedeutet dies, dass Ihr Fernseher mit dem neuen Standard kompatibel ist. Alternativ können Sie einen Blick auf unsere eingehende Analyse der verfügbaren DVB-T2-Decodertypen oder einiger Angebote im Zusammenhang mit neuen Fernsehern werfen. Wir erinnern Sie daran, dass ab dem 1. Januar 2017 in Italien verkaufte Fernseher und Decoder DVB-T2 unterstützen müssen. Auf jeden Fall, wenn Sie das Thema vertiefen wollen, da das „Highlight“ immer näher kommt, beginnen sogar die Hauptketten, die auf unserem Territorium tätig sind, detaillierte Informationen zu liefern.
Was tun, wenn die Antenne nicht funktioniert? Hier sind die möglichen Lösungen, um
Für einige Zeit, wenn Sie versuchen, Ihren Fernseher einzuschalten, sind Sie mit der generischen Fehlermeldung „kein Signal“ konfrontiert, was tun? Bevor Sie mit dem Austausch der Antenne fortfahren, müssen Sie Schritte befolgen, um Zeit und natürlich Geld zu verschwenden. Das erste, was zu tun ist, ist natürlich, sicherzustellen, dass alle Kabel richtig befestigt sind. Oft kann das Problem durch das Versäumnis verursacht werden, das Kabel zu reparieren, das von der Antenne hinter dem Decoder oder dem Fernseher kommt, oder es kann direkt hinter der Antenne gelöst werden: Beginnen Sie von hier, dass oft die Witterungseinflüsse wie der Wind dazu führen könnten, dass der Draht gelöst wird, was das Fehlen von Signal verursacht. Dann machen Sie eine kurze Inspektion der Antennenbuchse, die sich normalerweise in einer ummauerten Box mit wenig Platz befindet: Einige Umstände können sogar passieren, dass die Kabel reißen. Wenn diese beiden Tests ein positives Ergebnis geliefert haben, können Sie zur Inspektion des Derivators (oder Teilers) übergehen, der jedoch nicht in allen Anlagen vorhanden ist, da er das Ziel hat, das Signal auf mehrere Steckdosen aufzuteilen. Auch hier empfehlen wir Ihnen, zu überprüfen, ob alles korrekt befestigt und eingehakt ist und die Integrität der Kabel. Wenn Sie über Ad-hoc-Geräte verfügen, können Sie auch einen Leistungstest durchführen, um sicherzustellen, dass das Netzteil nach dem Blitzschlag nicht tot ist. In diesem Fall ist ein Multimeter erforderlich. Wenn Sie sich vor einer Satellitenantenne befinden, können Sie auch die Integrität des Auges überprüfen, das durch UV-Strahlen oder Smog beschädigt werden kann. Erst dann können Sie die neue Antenne für digitale terrestrische Geräte auswählen und dann gemäß unserem Leitfaden steuern.
Wie kann man TV-Kanäle mit digitalen terrestrischen Geräten einstellen?
Während die Abschaltung auf DVB-T2 mit der Aktivierung der neuen Frequenzen in mehreren Regionen unseres Landes fortgesetzt wird, gibt es viele Fälle, in denen die Abstimmung der Ausrüstung erforderlich ist, um die Nachrichten vollständig zu verbinden. Aber wie macht man das? Wir geben an, dass der fragliche Leitfaden rein generisch ist, aber das Verfahren im Großen und Ganzen ist wie folgt:Sie werden bei der Suche nach Kanälen eine Leiste sehen, die die Anzahl der gefundenen Netzwerke anzeigt (oft sind sie in TV- und Radiokanäle unterteilt). Im Allgemeinen kann es weniger als 10 Minuten dauern, natürlich abhängig von der Anzahl der Kanäle und Frequenzen, an die die Antenne angeschlossen ist. Am Ende wird eine Liste der gefundenen Kanäle und möglichen temporären Kanäle auf digitalem terrestrischem Raum angezeigt. Wählen Sie die Nummerierung, die am besten zu Ihnen passt, und drücken Sie OK. Dieses Verfahren wird für Fernsehgeräte empfohlen, die Sie suchen nicht automatisch und im Hintergrund: Unser Rat ist immer, es zu ermöglichen, um zu vermeiden, dass Sie sich vor unangenehmen Überraschungen wiederfinden.
Wie finde ich den TV-Code für die Universalfernbedienung?
Vor ein paar Tagen haben wir auf diesen Seiten erklärt, wie Universalfernbedienungen für Fernseher funktionieren, die eine ideale Lösung für diejenigen darstellen, die sich mit den Originalfernbedienungen von Fernsehern wiederfinden, die nicht funktionieren oder kaputt sind. Aber wie sind sie konfiguriert? Wenn Sie eine Universalfernbedienung unter den vielen Modellen kaufen, die von den verschiedenen Marken auf dem Markt angeboten werden, ist es gut, das Tuning zu machen, mit dem Sie es mit dem Fernseher konfigurieren können, damit es kommunizieren kann. Das Verfahren ist für jede Marke unterschiedlich, aber im Allgemeinen befindet sich auf der Fernbedienung eine LED, die nach dem Drücken der SET- oder Configure-Taste zu blinken beginnt. An diesem Punkt müssen Sie den TV-Code manuell eingeben. Für jede Fernbedienung ist der TV-Code anders und um herauszufinden, dass von Ihrem Modell Das einfachste System besteht darin, sich auf das liebe und alte Google zu verlassen und nach dem „universellen Fernbedienungscode [REMOTE CONTROL BRAND] für [REMOTE CONTROL MODEL]“ zu suchen. Sie befinden sich vor einer Liste der verschiedenen Marken von Fernsehern, die, wenn sie zu lang sind, einfach durch Suchen innerhalb der Seite mit STRG + F navigiert werden können. Geben Sie die Marke des Fernsehers ein und Sie sind fertig. In einigen Fällen, insbesondere bei den modernsten Modellen, gibt es eine Bedienungsanleitung oder einen QR-Code, der beim Scannen direkt auf diese Seiten verweist.
Fox HD schließt ab dem 1. Juli 2022 auf Sky, und auf Sky Q kommt die Discovery + App
Die gleiche Zeitung erklärt auch, dass in den kommenden Tagen die Discovery + -Anwendung auf dem Sky Q-Decoder ankommen wird, der das Publikum der den Abonnenten zur Verfügung stehenden Inhalte bereichern wird, die die Decoder als Drehscheibe nutzen können, um alle wichtigen Streaming-Dienste zusammenzuführen. Was die Schließung von Fox betrifft, so ist dies sicherlich kein Blitz aus heiterem Himmel. Im Oktober 2019 hatte Sky fünf Kanäle geschlossen, darunter Fox Animation und Comedy, deren Inhalte im Disney+-Katalog vorhanden sind. Im Juni 2018 war Fox an der Reihe, diese Abschiede Sports.To bewältigen, im vergangenen Jahr startete Sky vier neue Kanäle: Sky Investigation, Sky Serie, Sky Nature und Sky Documentaries, die eine breite Palette von Inhalten und TV-Serien bieten. Es ist nicht klar, ob anstelle von Fox HD Ein weiteres proprietäres Netzwerk wird gestartet, und zumindest im Moment sind keine Hinweise jeglicher Art darüber eingegangen. Wir werden Sie auf dem Laufenden halten, wenn es weitere Neuigkeiten gibt.
Was tun, wenn der Fernseher kein Signal sagt? Hier sind die Lösungen
Wenn Sie nach der Abstimmung der Kanäle auf digital terrestrisch oder ein Gewitter mit dem Fehler „kein Signal“ konfrontiert werden, kann es Probleme geben. Verzweifeln Sie jedoch nicht, denn dies ist nicht immer mit Kosten verbunden. Der erste Rat ist natürlich, eine kurze Überprüfung der Kabel durchzuführen: Stellen Sie sicher, dass das Kabel, das von der Antenne kommt, korrekt an den Decoder oder Fernseher angeschlossen ist, und fixieren Sie es ansonsten gut. Wenn hingegen alles in Ordnung zu sein scheint, können Sie die klassische Lösung ausprobieren, die durch einen Neustart des Geräts dargestellt wird. Auf diese Weise hat der Decoder oder Fernseher Odo, um eine kurze Aktualisierung vorzunehmen. Wenn das Kabel korrekt angeschlossen ist und Sie neu gestartet haben, empfehlen wir Ihnen, an dieser Stelle nach den Kanälen zu suchen, da es möglicherweise einen schlechten Dienst bei der Hintergrund-Tuning. Die letzte Option wird stattdessen durch die Inspektion der Antenne auf dem Dach oder auf der Terrasse diktiert: Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass sie gut gerichtet ist (hier erklären wir, wie man eine Antenne für digitale terrestrische Geräte richtet) durch das dedizierte Tool. Wenn Sie auch danach weiterhin die gleiche Meldung sehen, müssen Sie nur überprüfen, ob der Derivator oder Signalverstärker nicht gebrannt ist, und für den Fall des Falles mit dem Austausch fortfahren. Die extreme Option stellt der Austausch der Antenne dar: Auf diesen Seiten haben wir einen Leitfaden veröffentlicht, der die Unterschiede zwischen den verschiedenen Arten von Antennen für digitale terrestrische Geräte erklärt.
Wie stimmen Sie den richtigen Rai TGR in Ihrer Region nach dem Abschalten ab?
Während die Refarming-Operationen auf digitalen terrestrischen Territorien, die heute in anderen Provinzen landen, weitergehen, beschweren sich viele Nutzer weiterhin über Ineffizienzen mit dem TGR Rai. Wie behebt man das Problem der falschen TGR-Abstimmung? Wenn Sie in diesem Fall nach dem Einschalten auf Rai 3 nicht auf den richtigen Rai Regional TG zugreifen können, besteht das Problem nur in der Nummerierung. Verschiedene Benutzer haben tatsächlich berichtet, dass dies als Folge der Frequenzänderung geschah, aber nicht jeder weiß, dass die Decoder und das Fernsehen immer noch alle regionalen Programme einbinden, die laut LCN von den Kanälen 801 bis 803 verfügbar sind: Wie löst man das dann? Ändern Sie einfach die Kanalnummerierung auf digital terrestrisch und verschieben Sie den Kanal Ihrer Region an Position 3 der Fernbedienung. Nach dem Abschalten vom 8. März 2022 haben sich viele Nutzer über Probleme mit der Abstimmung von Mediaset-Kanälen beschwert: Auf diesen Seiten hatten wir die Gelegenheit zu erklären, wie es geht, um sie direkt an Ihrem Fernseher aufhängen zu können.