Welche Fernseher benötigen den neuen DVB-T2 Decoder?

Nachdem wir erklärt haben, wer 2022 das Fernsehen wechseln muss, kehren wir zurück, um die Umstellung auf DVB-T2 zu diskutieren, konzentrieren uns aber auf die Decoder. Lassen Sie uns also eine Bestandsaufnahme machen, welche Fernseher den neuen Decoder bereits jetzt benötigen und welche aus der 2023.La Gesetzgebung vorsieht, dass die ab dem 22. Dezember 2018 gekauften Fernseher alle mit dem neuen DVB-T2-Standard und der heVC-Codierung kompatibel sind, Main10.Se Ihr Fernseher einen der fünfzehn MPEG-4-Kanäle, die seit dem 20. Oktober ausgestrahlt wurden, nicht korrekt anzeigen kann. Sie müssen einen kompatiblen Decoder kaufen, um weiterhin alle Fernsehprogramme zu sehen, da die Liste der MPEG-4-Netzwerke in den kommenden Monaten vermutlich weiter wachsen wird. Alternativ können Sie DVB-T2-Kompatibilitätstests durchführen, indem Sie eine Verbindung zu den Testkanälen 100 und 200 herstellen: Wenn Sie das Zeichen sehen „Test HEVC Main10“, der Decoder oder Fernseher ist kompatibel mit dem neuen Standard, alternativ müssen Sie einen neuen kaufen. Es ist erwähnenswert, dass DVB-T2-Decoder für weniger als 50 Euro sowohl online als auch in Elektronik- und Computergeschäften mit nach Hause genommen werden können. Im vergangenen August bereitete das Ministerium für wirtschaftliche Entwicklung die Verschiebung der Abschaltung auf DVB-T2 vor, die erst ab dem 1. Januar 2023 auf dem gesamten Staatsgebiet aktiviert wird. Der MPEG-4-Standard hingegen ist bereits in Kraft.