Ein Team von Wissenschaftlern hat beobachtet, wie Kraken Fische nach dem Zufallsprinzip schlagen, meistens ohne wirkliche zugrunde liegende Motivation. Dieses Phänomen tritt inmitten einiger kollaborativer Jagdbemühungen auf, bei denen sich Oktopus und Fische zusammenschließen, um gemeinsam Beute zu jagen und zu fangen. “ Es ist bekannt, dass Kraken und Fische zusammen jagen und dabei die Morphologie und Jagdstrategie des jeweils anderen nutzen“, erklärt der Meeresbiologe Eduardo Sampaio von der Universität Lissabon, Portugal. „Da mehrere Partner zusammenkommen, entsteht ein komplexes Netzwerk, in dem Investitionen und Gewinne unausgewogen sein können, was zu Kontrollmechanismen führt.“ Einfach ausgedrückt, versucht der Kontrollmackanismus, ein Gefühl der Kontrolle und Dominanz über das Essen zu etablieren. „Zu diesem Zweck führt der Oktopus eine schnelle Bewegung aus. und explosiv mit einem Arm, der auf den Fisch gerichtet ist, ein Schlag in einer Nussschale“, erklären die Forscher in einem neuen Artikel. Mehrere Beobachtungen deuten in der Tat darauf hin, dass diese Aktion einen konkreten Zweck in den Interaktionen zwischen verschiedenen Arten hat. Die Studie wurde in der Fachzeitschrift Ecology veröffentlicht.Laut Experten ist die Aktion (die Sie in einem Tweet am Ende der Nachrichten besser sehen können) im Wesentlichen darauf ausgerichtet, Fische während der Jagd in einer Linie zu halten, sie von Beute abzubringen, sie im Rudel neu zu positionieren oder sie sogar zu vertreiben. Kurz gesagt, der Oktopus scheint der Kommandant zu sein, während der andere Fisch der Soldaten ist. Die weitläufige Kreatur, so Experten, will die Ränge nicht immer verkleinern. Mit seiner Aktion konnte er einen Fisch wegen seiner schlechten Leistung „bestrafen“ oder seine Beherrschung demonstrieren. Experten wollen mehr über diesen Mechanismus erfahren, der sicherlich sehr interessante Facetten. Es gibt so viele Arten von Oktopus auf der Welt, einige mit sehr seltenen Mutationen, während andere mit einer wirklich unerwarteten Form sind.