Auf welches Netzwerk setzt Fastweb Mobile? Hier ist die Situation im September 2021

In letzter Zeit haben wir wiederholt über die Angebote von Fastweb Mobile gesprochen, dem Mobilfunkbetreiber, der einen wichtigen Teil des Mobilfunkmarktes herausgearbeitet hat. Doch die Frage, die sich viele, die sich für den Übergang interessieren, stellen, lautet: Auf welches Netzwerk stützt sie sich? Nachdem wir das gleiche Problem für PosteMobile, einen weiteren sehr beliebten Mobilfunkbetreiber bei den Nutzern, angesprochen haben, konzentrieren wir uns heute auf Fastweb Mobile, das sich durch sehr bequeme Angebote voller Minuten, Gigabyte und SMS sowie erschwingliche Preise ausgezeichnet hat. In einer Erklärung gegenüber den Kollegen von MondoMobileWeb vor einigen Monaten bestätigte Fastweb seine Absicht, in Zusammenarbeit mit WindTre ein proprietäres 5G-Mobilfunknetz zu entwickeln, das bis 2025 90% der italienischen Bevölkerung abdecken soll. Zumindest derzeit jedoch „auf seine Fertigstellung warten“ während der gesamten Fastweb nutzt das WINDTRE-Netzwerk und das 4G-Netzwerk von TIM, um den Kunden das beste mobile Surferlebnis zu garantieren.“ Wenn Sie sich also fragen, auf welche Betreiber sich Fastweb Mobile bis heute, den 19. September 2021, verlässt, lautet die Antwort WindTre und TIM, aber bis 2025 sollte es mit der Ankunft des proprietären Netzwerks Neuigkeiten für alle geben. Gleichzeitig baut Fastweb auch das Experimentieren mit der VoLTE-Technologie weiter aus.